Assistenz
Seit vielen Jahren bieten wir Leistungen im Bereich der persönlichen Assistenz und stellen unseren Klienten Assistentinnen und Assistenten zur Seite.
Persönliche Assistenz ist eine Hilfe für Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Bereichen des Lebens. Unsere Assistentinnen und Assistenten unterstützen Sie bei allen Tätigkeiten des Alltags.
Zum Beispiel im Haushalt, bei der Arbeit, in der Schule oder auch in der Freizeit.
So können Sie ein selbstbestimmtes Leben trotz Behinderung führen.
Durch das Bundesteilhabegesetz haben Menschen mit Behinderung seit 2020 einen Rechtsanspruch auf Assistenz.
Die Kosten der Assistenz werden von verschiedenen Stellen gezahlt. Welche Kostenträger diese Leistungen zahlen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab und von den Leistungen die Sie benötigen.
Folgende Kostenträger sind möglich:
- Träger der Eingliederungshilfe
- Pflegeversicherung
- Krankenkasse
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- Integrationsamt
- Bundesagentur für Arbeit
- Jugendamt
- Sozialamt
- Versorgungsamt
Unsere Leistungen im Bereich der persönlichen Assistenz umfassen:
- Begleitung zur Arbeit, Schule, Universität
- Pflege (zum Beispiel Körperpflege, Dusche, usw.)
- Freizeitgestaltung (Ausflüge, Theater, Einkaufen, Kino, usw.)
- Reisebegleitung
- Aufenthalt im Krankenhaus oder Reha
- Wohnen
- Erwachsenenbioldung (Besuch von Sprachkursen etc.)
" Wo ein Mensch glücklich ist, hat ein anderer dafür gesorgt"
- Karl Leisem -